Zu Gast im Atelier 11.15.2015

Aktuell | zu Gast im Atelier
Cesare Mirabella | Italien | Versammelte Werke 2006 bis 2015 6. bis 15. November 2015 Vernissage | Freitag 19-21 Uhr Oeffnungszeiten | Samstag bis Sonntag 13-17 Uhr | Mittwoch 11. November 13 bis 17 Uhr Freitag 13. November 13 bis 17 Uhr
oder nach tefonischer Vereinbarung
079 664 34 36 +39 328 70 96 412 cesare.mirabella@libero.it
Cesare Mirabella der am 30. März 1944 in Cittanova (RC) geboren wurde, erwarb sein Diplom an der Accademia di Belle Arti in Rom. Seit 1992 lebt er in Morcicchia, einer winzigen Ortschaft unweit von Spoleto. Von 1975 bis heute war er mit Gruppen- und Einzelausstellungen in verschiedenen Städten Italiens und halb Europas präsent. Unter den bedeutenden Einzelausstellungen Mirabellas sind zu nennen: Casa dei Carraresi, Treviso (1999); Universität Trient (2003) und Museum Michetti, Francavilla al Mare (2004). Im Jahr 2008 war in den prestigeträchtigen Räumen der Galleria Nazionale dell’Umbria in Perugia eine große Ausstellung von Mirabellas Werken zu sehen. Weitere Höhepunkte der letzten Jahre waren die Einladung zur Ausstellungsbeteiligung im Sala Nervi in Turin (2011) – italienischer Pavillon, 54. Biennale von Venedig, Kurator Vittorio Sgarbi – und die Einzelausstellungen im Stadtmuseum San Francesco in Montefalco (2012), im Kunstkontor Westnerwacht in Regensburg (2013) und in der Universität LUISS Guido Carli in Rom (2014). Werke von Mirabella befinden sich in den Sammlungen der Stadtgalerie für zeitgenössische Kunst in Termoli, der Städte Spoleto und Vicenza, des Museums von Conegliano, des Kunsthauses der Gemeinde Wohlen (CH), der Universität LUISS in Rom, der Universität Trient und des Michetti-Museums in Francavilla. Mirabellas Beziehungen zur Schweiz, in erster Linie zur Gemeinde Wohlen, verdienen eine besondere Erwähnung. Auf eine erste Ausstellung 1990, die dort großen Anklang fand, folgten Einladungen zu Malkursen 1993 und 1994. Neben weiteren Ausstellungen in den Jahren 2009 und 2013 in Wohlen zeigte der Künstler 1996, 2000 und 2004 seine Werke auch in der Galerie Antonigasse in Bremgarten und 2007 in der Galerie Artena in Waltenschwil.